Home -> RGI -> Über RGI -> Geschäftsmodell -> Entwicklung
Besonders in der Musterbau-Phase sind die Ergebnisse der Tests unter realen Bedinungen wichtig für die weitere Entwicklung und Anpassung des Produktes
In der modernen Messtechnik spielt die Testphase während der Entwicklung eines neuen Produktes eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Einführung in die Serienproduktion.
Der Fokus liegt in diesem Stadium auf der reinen Funktionalität und der aktuellen Implementierung.
Am wichtigsten sind die Erfahrungen der Tester, die sowohl Stärken als auch Schwächen in Design, Funktionalität und Handling erkennen.
Somit wird die Implementierung kritisch hinterfragt.
Zudem wird in dieser Phase auch sichergestellt, dass das Produkt hinreichend genau spezifiziert wurde.
Um die Ergebnisse der Testphase messbar zu machen, ist es notwendig, dass es definierte, messbare Bewertungskriterien gibt, die einen Rahmen vorgeben.
Der thematische Rahmen definiert Features/Funktionen, welche im Verlaufe des Tests betrachtet werden sollen.
Über den zeitlichen Rahmen wird der Zeitraum festgelegt, in welchem diese betrachtet werden sollen.
Die Anzahl der im festgesteckten Zeitraum gefundenen Fehler und Abweichungen ergeben die Fehlerfindungsrate.
Unsere MitarbeiterInnen helfen Ihnen gerne, kümmern sich um Ihre Anfragen und Aufträge.
Hilfe und Beratung bei der Auswahl des Messsystems, das am besten zu Ihrer Anwendung passt,
erhalten Sie bei unseren Experten in der Prozessmesstechnik.